webwinkelkeur logo

4.7 Ø

5151+ Bewertungen
webwinkelkeur logoAlle ansehen

5151+ Bewertungen

5151+ Bewertungen

Bestellen bis 16:00 Uhr für Versand am selben Tag

14 Tage Rückgabe

GB

DE

Privat

Geschäftlich

Raspberry Pi 4 Modell B

Der Raspberry Pi 4B ist ein guter Minicomputer unter 100 Euro auf dem Markt. Sie hat die Größe einer Debitkarte, bietet aber viele Funktionalitäten. Das Gehirn ist ein Broadcom BCM2711, Quad-Core-Cortex-A72 (ARM v8) 64-Bit-SoC. Mit den Raspberry Pi 4 Boards ist es erstmals möglich, den Arbeitsspeicher selbst zu wählen. Das Basismodell verfügt wie seine Vorgänger über 1 GB RAM. Willst du mehr? Kein Problem! Sie können auch zwischen 2 GB, 4 GB oder sogar 8 GB RAM wählen. Neu am Pi 4 ist auch der HDMI-Anschluss bzw. die beiden Micro-HDMI-Anschlüsse. Sie können jetzt zwei Bildschirme mit bis zu 4K-Auflösung pro Bildschirm an den Pi4 anschließen. Ideal für Multitasking- oder Narrowcasting-Projekte. Sie können den Pi 4 drahtlos mit dem Internet und/oder Bluetooth-Geräten verbinden. Brauchen Sie schnelleres Internet? Dann können Sie auch den Gigabit-Ethernet-Port nutzen.

Erste Schritte mit dem Pi4

Möchten Sie einen Raspberry Pi 4 kaufen? Bitte beachten Sie, dass die Lieferung unbestückt erfolgt. Damit der Pi 4 funktioniert, benötigen Sie eine Micro-SD-Karte mit einem Betriebssystem wie Raspberry Pi OS oder Ubuntu. Sie müssen den Pi auch mit Strom versorgen. Standardmäßig erfolgt dies über den USB-C-Anschluss, an den Sie ein 5V 3A Netzteil anschließen können. Sie können aber beispielsweise auch den PoE+ HAT nutzen. Genau wie einen großen Computer möchten Sie den Raspberry Pi 4 schützen. Es sind viele Gehäuse verfügbar. Sie sind in allen Farben, Größen und Materialien erhältlich. Eine beliebte Wahl ist ein Kühlgehäuse aus Metall. Dadurch wird der Pi geschützt und gleichzeitig gekühlt. Werden Sie den Pi als Desktop-Computer verwenden? Dann benötigen Sie ein Micro-HDMI-Kabel, einen Monitor, eine Tastatur und eine Maus. Werden Sie den Pi für die Hausautomation verwenden? Dann benötigen Sie möglicherweise ein P1-Kabel und ein Netzwerkkabel.