
5137+ Bewertungen
Bestellen bis 16:00 Uhr für Versand am selben Tag
14 Tage Rückgabe
GB
DE
Privat
Geschäftlich
Der PCF8574 I2C IO Expander ist ein kompaktes Modul. Es verleiht Ihrem Mikrocontroller sofort mehr digitale Ein- oder Ausgänge. Dieses Modul fügt mithilfe einer einfachen I2C-Verbindung gleichzeitig acht zusätzliche GPIO-Pins hinzu. Dies spart Platz und Pins auf Ihrem Hauptcontroller. Es funktioniert unter anderem mit einem Arduino, ESP32 oder Raspberry Pi . Die Kommunikation erfolgt über nur zwei Drähte: SDA und SCL. Ideal für Projekte, bei denen Sie mehrere Tasten, LEDs oder Relais steuern müssen, aber nicht genügend Pins haben. Der Chip unterstützt mehrere Module auf demselben I2C-Bus, indem er konfigurierbare Adressen über drei Adresspins bereitstellt. Sie können auf diese Weise bis zu acht Module anschließen und erhalten so insgesamt 64 zusätzliche IO-Pins. Jeder Pin kann einzeln als Eingang oder Ausgang eingestellt werden. Interne Pull-Up-Widerstände sorgen für stabile Signale bei Verwendung als Eingang. Bei Verwendung als Ausgang liefern die Pins genügend Strom für LEDs oder kleine Transistoren. Dank des weiten Spannungsbereichs von 2,5 V bis 6 V können Sie den Expander problemlos an verschiedene Logikpegel anschließen. Das Modul eignet sich ideal für die Heimautomatisierung, Schalttafelprojekte oder andere Anwendungen mit hohen IO-Anforderungen. Klein in der Größe, aber groß in der Funktionalität.
Auf Lager
€2,50
SKU: COM1027 Kategorien: Communication
Der PCF8574 I2C IO Expander ist ein kompaktes Modul. Es verleiht Ihrem Mikrocontroller sofort mehr digitale Ein- oder Ausgänge. Dieses Modul fügt mithilfe einer einfachen I2C-Verbindung gleichzeitig acht zusätzliche GPIO-Pins hinzu. Dies spart Platz und Pins auf Ihrem Hauptcontroller. Es funktioniert unter anderem mit einem Arduino, ESP32 oder Raspberry Pi . Die Kommunikation erfolgt über nur zwei Drähte: SDA und SCL. Ideal für Projekte, bei denen Sie mehrere Tasten, LEDs oder Relais steuern müssen, aber nicht genügend Pins haben. Der Chip unterstützt mehrere Module auf demselben I2C-Bus, indem er konfigurierbare Adressen über drei Adresspins bereitstellt. Sie können auf diese Weise bis zu acht Module anschließen und erhalten so insgesamt 64 zusätzliche IO-Pins. Jeder Pin kann einzeln als Eingang oder Ausgang eingestellt werden. Interne Pull-Up-Widerstände sorgen für stabile Signale bei Verwendung als Eingang. Bei Verwendung als Ausgang liefern die Pins genügend Strom für LEDs oder kleine Transistoren. Dank des weiten Spannungsbereichs von 2,5 V bis 6 V können Sie den Expander problemlos an verschiedene Logikpegel anschließen. Das Modul eignet sich ideal für die Heimautomatisierung, Schalttafelprojekte oder andere Anwendungen mit hohen IO-Anforderungen. Klein in der Größe, aber groß in der Funktionalität.