
5137+ Bewertungen
Bestellen bis 16:00 Uhr für Versand am selben Tag
14 Tage Rückgabe
GB
DE
Privat
Geschäftlich
Das Argon ONE V3-Gehäuse ist ein revolutionäres Upgrade für den Raspberry Pi 5. Dieses elegante, schwarze Gehäuse ist auf optimale Leistung ausgelegt. Es verfügt über eine aktive Kühlung mit einem programmierbaren 30-mm-Lüfter. Dies ist strategisch so platziert, dass die Lärmbelästigung minimal ist. Dank eines zusätzlichen Kühlkörpers auf dem Power-Management-Chip wird auch die passive Kühlung verbessert. Dies sorgt für eine effizientere Wärmeableitung bei intensiver Nutzung.
Durch den RP2040-Chip lässt sich das Gehäuse nahtlos in den Raspberry Pi 5 integrieren. Dieser Chip verwaltet Funktionen wie Lüftergeschwindigkeit und Energieverwaltung. Beispielsweise können Sie den Boot-Modus nach einem Stromausfall einstellen. Auf der Rückseite befindet sich ein praktischer Ein-/Aus-Knopf. Dies funktioniert in Verbindung mit einem Open-Source-Skript für sicheres Herunterfahren und Neustarten.
Auch beim Kabelmanagement zeichnet sich der Argon ONE V3 aus. Zwei HDMI-Anschlüsse auf der Rückseite ermöglichen die gleichzeitige Nutzung von zwei Monitoren. Eine magnetische Abdeckung ermöglicht einfachen Zugriff auf die GPIO-Pins. Diese sind zur einfachen Identifizierung farblich gekennzeichnet. Darüber hinaus gibt es einen integrierten IR-Empfänger zur Verwendung mit der Argon IR-Fernbedienung. Dadurch ist dieses Gehäuse ideal für Medienanwendungen. Als zusätzliche Option ist eine 3,5-mm-Audiobuchse über ein separates Audio-Upgrade erhältlich.
Auf Lager
€33,95
SKU: RPI3623 Kategorien: Raspberry Pi Case , Raspberry Pi 5
Das Argon ONE V3-Gehäuse ist ein revolutionäres Upgrade für den Raspberry Pi 5. Dieses elegante, schwarze Gehäuse ist auf optimale Leistung ausgelegt. Es verfügt über eine aktive Kühlung mit einem programmierbaren 30-mm-Lüfter. Dies ist strategisch so platziert, dass die Lärmbelästigung minimal ist. Dank eines zusätzlichen Kühlkörpers auf dem Power-Management-Chip wird auch die passive Kühlung verbessert. Dies sorgt für eine effizientere Wärmeableitung bei intensiver Nutzung.
Durch den RP2040-Chip lässt sich das Gehäuse nahtlos in den Raspberry Pi 5 integrieren. Dieser Chip verwaltet Funktionen wie Lüftergeschwindigkeit und Energieverwaltung. Beispielsweise können Sie den Boot-Modus nach einem Stromausfall einstellen. Auf der Rückseite befindet sich ein praktischer Ein-/Aus-Knopf. Dies funktioniert in Verbindung mit einem Open-Source-Skript für sicheres Herunterfahren und Neustarten.
Auch beim Kabelmanagement zeichnet sich der Argon ONE V3 aus. Zwei HDMI-Anschlüsse auf der Rückseite ermöglichen die gleichzeitige Nutzung von zwei Monitoren. Eine magnetische Abdeckung ermöglicht einfachen Zugriff auf die GPIO-Pins. Diese sind zur einfachen Identifizierung farblich gekennzeichnet. Darüber hinaus gibt es einen integrierten IR-Empfänger zur Verwendung mit der Argon IR-Fernbedienung. Dadurch ist dieses Gehäuse ideal für Medienanwendungen. Als zusätzliche Option ist eine 3,5-mm-Audiobuchse über ein separates Audio-Upgrade erhältlich.