
5137+ Bewertungen
Bestellen bis 16:00 Uhr für Versand am selben Tag
14 Tage Rückgabe
GB
DE
Privat
Geschäftlich
Der MKR WIFI 1010 ist eine deutliche Verbesserung gegenüber dem MKR 1000 WIFI.
Es ist mit einem ESP32-Modul von U-BLOX ausgestattet.
Ziel dieses Boards ist es, dank der Flexibilität des ESP32-Moduls und seines geringen Stromverbrauchs das Prototyping von WiFi-basierten IoT-Anwendungen zu beschleunigen und zu vereinfachen.
Das MKR WIFI 1010 verfügt außerdem über ein WLAN- und Bluetooth-Modul auf Basis von ESP32.
Das Board besteht aus drei Hauptblöcken:
Das MKR WIFI 1010 verfügt über 32-Bit-Rechenleistung, den gewohnt reichhaltigen Satz an I/O-Schnittstellen und Low-Power-WLAN mit Krypto-Chip für sichere Kommunikation mit SHA-256-Verschlüsselung.
Darüber hinaus bietet es eine benutzerfreundliche Arduino-Software (IDE) für die Codeentwicklung und Programmierung.
All diese Funktionen machen dieses Board zur bevorzugten Wahl für die aufkommenden batteriebetriebenen IoT-Projekte in einem kompakten Formfaktor.
Der USB-Anschluss kann zur Stromversorgung des Boards (5V) genutzt werden.
Es verfügt über eine Li-Po-Ladeschaltung, die es dem Arduino MKR WIFI 1010 ermöglicht, mit Batteriestrom oder einer externen 5-Volt-Quelle zu laufen und den Li-Po-Akku aufzuladen, während er mit externer Stromversorgung betrieben wird. Der Wechsel von einer Quelle zur anderen erfolgt automatisch.
Warnung: Im Gegensatz zu den meisten Arduino-Boards wird das MKR WIFI 1010 mit 3,3 V betrieben.
Die maximale Spannung, die die I/O-Pins vertragen, beträgt 3,3 V.
Das Anlegen von Spannungen über 3,3 V an einen I/O-Pin kann zur Beschädigung der Karte führen.
Obwohl die Ausgabe an digitale 5V-Geräte möglich ist, muss die bidirektionale Kommunikation mit 5V-Geräten ordnungsgemäß verlagert werden.
Im Abschnitt „Erste Schritte“ finden Sie alle Informationen, die Sie benötigen, um Ihr Board zu konfigurieren, die Arduino-Software (IDE) zu verwenden und mit der Codierung und Elektronik herumzubasteln.
Ausverkauft
€32,95
SKU: MKR1005 Kategorien: Arduino , Arduino Boards , Arduino MKR
Der MKR WIFI 1010 ist eine deutliche Verbesserung gegenüber dem MKR 1000 WIFI.
Es ist mit einem ESP32-Modul von U-BLOX ausgestattet.
Ziel dieses Boards ist es, dank der Flexibilität des ESP32-Moduls und seines geringen Stromverbrauchs das Prototyping von WiFi-basierten IoT-Anwendungen zu beschleunigen und zu vereinfachen.
Das MKR WIFI 1010 verfügt außerdem über ein WLAN- und Bluetooth-Modul auf Basis von ESP32.
Das Board besteht aus drei Hauptblöcken:
Das MKR WIFI 1010 verfügt über 32-Bit-Rechenleistung, den gewohnt reichhaltigen Satz an I/O-Schnittstellen und Low-Power-WLAN mit Krypto-Chip für sichere Kommunikation mit SHA-256-Verschlüsselung.
Darüber hinaus bietet es eine benutzerfreundliche Arduino-Software (IDE) für die Codeentwicklung und Programmierung.
All diese Funktionen machen dieses Board zur bevorzugten Wahl für die aufkommenden batteriebetriebenen IoT-Projekte in einem kompakten Formfaktor.
Der USB-Anschluss kann zur Stromversorgung des Boards (5V) genutzt werden.
Es verfügt über eine Li-Po-Ladeschaltung, die es dem Arduino MKR WIFI 1010 ermöglicht, mit Batteriestrom oder einer externen 5-Volt-Quelle zu laufen und den Li-Po-Akku aufzuladen, während er mit externer Stromversorgung betrieben wird. Der Wechsel von einer Quelle zur anderen erfolgt automatisch.
Warnung: Im Gegensatz zu den meisten Arduino-Boards wird das MKR WIFI 1010 mit 3,3 V betrieben.
Die maximale Spannung, die die I/O-Pins vertragen, beträgt 3,3 V.
Das Anlegen von Spannungen über 3,3 V an einen I/O-Pin kann zur Beschädigung der Karte führen.
Obwohl die Ausgabe an digitale 5V-Geräte möglich ist, muss die bidirektionale Kommunikation mit 5V-Geräten ordnungsgemäß verlagert werden.
Im Abschnitt „Erste Schritte“ finden Sie alle Informationen, die Sie benötigen, um Ihr Board zu konfigurieren, die Arduino-Software (IDE) zu verwenden und mit der Codierung und Elektronik herumzubasteln.