
5137+ Bewertungen
Bestellen bis 16:00 Uhr für Versand am selben Tag
14 Tage Rückgabe
GB
DE
Privat
Geschäftlich
Sie können den MKR VIDOR 4000 ganz nach Ihren Wünschen konfigurieren; Sie können im Wesentlichen Ihr eigenes Controller-Board erstellen.
Es ist vollgepackt mit Hardware und Potenzial:
- ein SRAM von 8 MB;
- ein 2-MB-QSPI-Flash-Chip – 1 MB für Benutzeranwendungen reserviert;
- ein Micro-HDMI-Anschluss;
- ein MIPI-Kameraanschluss;
-WLAN und BLE mit Unterstützung der U-BLOX NINA W10-Serie.
Es enthält auch die klassische MKR-Schnittstelle, bei der alle Pins sowohl von SAMD21 als auch vom FPGA angesteuert werden.
Darüber hinaus verfügt es über einen Mini-PCI-Express-Anschluss mit bis zu 25 vom Benutzer programmierbaren Pins.
Das FPGA enthält 16K Logikelemente, 504 KB eingebetteten RAM und 56 18x18-Bit-HW-Multiplikatoren für Hochgeschwindigkeits-DSP.
Jeder Pin kann mit über 150 MHz schalten und kann für Funktionen wie UARTs, (Q) SPI, hochauflösendes/hohes Frequenz-PWM, Quadratur-Encoder, I2C, I2S, Sigma Delta DAC usw. konfiguriert werden.
Der eingebaute FPGA kann auch für Hochgeschwindigkeits-DSP-Operationen für die Audio- und Videoverarbeitung verwendet werden.
Dieses Board verfügt auch über einen Microchip SAMD21. Die Kommunikation zwischen FPGA und SAMD21 ist nahtlos.
Im Abschnitt „Erste Schritte“ finden Sie alle Informationen, die Sie benötigen, um Ihr Board zu konfigurieren, die Arduino-Software (IDE) zu verwenden und mit der Codierung und Elektronik herumzubasteln.
Ausverkauft
€74,95
SKU: MKR1002 Kategorien: Arduino , Arduino Boards , Arduino MKR
Sie können den MKR VIDOR 4000 ganz nach Ihren Wünschen konfigurieren; Sie können im Wesentlichen Ihr eigenes Controller-Board erstellen.
Es ist vollgepackt mit Hardware und Potenzial:
- ein SRAM von 8 MB;
- ein 2-MB-QSPI-Flash-Chip – 1 MB für Benutzeranwendungen reserviert;
- ein Micro-HDMI-Anschluss;
- ein MIPI-Kameraanschluss;
-WLAN und BLE mit Unterstützung der U-BLOX NINA W10-Serie.
Es enthält auch die klassische MKR-Schnittstelle, bei der alle Pins sowohl von SAMD21 als auch vom FPGA angesteuert werden.
Darüber hinaus verfügt es über einen Mini-PCI-Express-Anschluss mit bis zu 25 vom Benutzer programmierbaren Pins.
Das FPGA enthält 16K Logikelemente, 504 KB eingebetteten RAM und 56 18x18-Bit-HW-Multiplikatoren für Hochgeschwindigkeits-DSP.
Jeder Pin kann mit über 150 MHz schalten und kann für Funktionen wie UARTs, (Q) SPI, hochauflösendes/hohes Frequenz-PWM, Quadratur-Encoder, I2C, I2S, Sigma Delta DAC usw. konfiguriert werden.
Der eingebaute FPGA kann auch für Hochgeschwindigkeits-DSP-Operationen für die Audio- und Videoverarbeitung verwendet werden.
Dieses Board verfügt auch über einen Microchip SAMD21. Die Kommunikation zwischen FPGA und SAMD21 ist nahtlos.
Im Abschnitt „Erste Schritte“ finden Sie alle Informationen, die Sie benötigen, um Ihr Board zu konfigurieren, die Arduino-Software (IDE) zu verwenden und mit der Codierung und Elektronik herumzubasteln.