webwinkelkeur logo

4.7 Ø

5151+ Bewertungen
webwinkelkeur logoAlle ansehen

5151+ Bewertungen

5151+ Bewertungen

Bestellen bis 16:00 Uhr für Versand am selben Tag

14 Tage Rückgabe

GB

DE

Privat

Geschäftlich

Thumbnail 1
Thumbnail 2

Beschreibung Adafruit Sensirion SHT41 Temperatur- und Feuchtigkeitssensor – STEMMA QT / Qwiic

Der Adafruit Sensirion SHT41 ist ein hochwertiger Sensor. Dadurch werden Temperatur und Luftfeuchtigkeit mit großer Genauigkeit gemessen. Der SHT41 ist die vierte Generation der Sensirion-Serie. Es begann mit dem SHT10 und hat sich nun zu dieser erweiterten Version weiterentwickelt. Dieser Sensor zeichnet sich durch Präzision aus. Die typische Genauigkeit beträgt ±1,8 % bei einer relativen Luftfeuchtigkeit von 25 bis 75 %. Bei der Temperatur beträgt die Genauigkeit ±0,2 °C zwischen 0 und 75 °C.
Eine bemerkenswerte Verbesserung gegenüber dem SHT40 ist seine Genauigkeit über den gesamten Feuchtigkeitsbereich. Der SHT41 hat eine typische Genauigkeit von ±2 % im Bereich von 0–100 % relativer Luftfeuchtigkeit. Das ist deutlich besser als beim SHT40. Der SHT41 hat eine maximale Genauigkeit von ±3 %, während der SHT40 bis zu ±6 % erreicht.
Dieser Sensor verfügt über eine echte I2C-Schnittstelle. Dies ermöglicht eine einfache Verbindung mit nur zwei Drähten. Darüber hinaus ist es sowohl 3V- als auch 5V-kompatibel. Dies ist dem Spannungsregler und der Pegelverschiebungsschaltung am Breakout zu verdanken.
Das Design des Breakout-Boards mit dem SHT41 umfasst unterstützende Komponenten. Denken Sie an Pullup-Widerstände und Kondensatoren. Für noch mehr Komfort verfügt der SparkFun Qwiic über kompatible STEMMA QT-Anschlüsse für den I2C-Bus. Kein Löten erforderlich! Ein QT-Kabel ist separat erhältlich.
Zu jeder Bestellung gehört ein vollständig montierter und getesteter PCB-Breakout. Plus ein kleines Stück Kopfstück zur Verwendung auf einem Steckbrett. Das Löten ist selbst für Anfänger einfach und schnell.
Der Sensor funktioniert sowohl mit Arduino- als auch mit CircuitPython/Python-Bibliothekscode. Dadurch ist es mit praktisch jedem Mikrocontroller oder Einplatinencomputer wie Raspberry Pi kompatibel.

Adafruit Sensirion SHT41 Temperatur- und Feuchtigkeitssensor

Auf Lager

€ 8,25

Die Preise für Artikel, die von Electronics for You verkauft werden, enthalten die Mehrwertsteuer. Abhängig von Ihrer Lieferadresse können die Mehrwertsteuer und Lieferkosten beim Checkout variieren.
Bestellung vor 16:00 Uhr = heute versandt
14 Tage kostenlose Rücksendung

5151+ Bewertungen

webwinkelkeur logo

4.7 Ø

5151+ Bewertungen
webwinkelkeur logoAlle ansehen

SKU: ADA5024 Kategorien: Components , Sensors , Adafruit

Beschreibung Adafruit Sensirion SHT41 Temperatur- und Feuchtigkeitssensor – STEMMA QT / Qwiic

Der Adafruit Sensirion SHT41 ist ein hochwertiger Sensor. Dadurch werden Temperatur und Luftfeuchtigkeit mit großer Genauigkeit gemessen. Der SHT41 ist die vierte Generation der Sensirion-Serie. Es begann mit dem SHT10 und hat sich nun zu dieser erweiterten Version weiterentwickelt. Dieser Sensor zeichnet sich durch Präzision aus. Die typische Genauigkeit beträgt ±1,8 % bei einer relativen Luftfeuchtigkeit von 25 bis 75 %. Bei der Temperatur beträgt die Genauigkeit ±0,2 °C zwischen 0 und 75 °C.
Eine bemerkenswerte Verbesserung gegenüber dem SHT40 ist seine Genauigkeit über den gesamten Feuchtigkeitsbereich. Der SHT41 hat eine typische Genauigkeit von ±2 % im Bereich von 0–100 % relativer Luftfeuchtigkeit. Das ist deutlich besser als beim SHT40. Der SHT41 hat eine maximale Genauigkeit von ±3 %, während der SHT40 bis zu ±6 % erreicht.
Dieser Sensor verfügt über eine echte I2C-Schnittstelle. Dies ermöglicht eine einfache Verbindung mit nur zwei Drähten. Darüber hinaus ist es sowohl 3V- als auch 5V-kompatibel. Dies ist dem Spannungsregler und der Pegelverschiebungsschaltung am Breakout zu verdanken.
Das Design des Breakout-Boards mit dem SHT41 umfasst unterstützende Komponenten. Denken Sie an Pullup-Widerstände und Kondensatoren. Für noch mehr Komfort verfügt der SparkFun Qwiic über kompatible STEMMA QT-Anschlüsse für den I2C-Bus. Kein Löten erforderlich! Ein QT-Kabel ist separat erhältlich.
Zu jeder Bestellung gehört ein vollständig montierter und getesteter PCB-Breakout. Plus ein kleines Stück Kopfstück zur Verwendung auf einem Steckbrett. Das Löten ist selbst für Anfänger einfach und schnell.
Der Sensor funktioniert sowohl mit Arduino- als auch mit CircuitPython/Python-Bibliothekscode. Dadurch ist es mit praktisch jedem Mikrocontroller oder Einplatinencomputer wie Raspberry Pi kompatibel.

Verwandte Produkte

Andere kauften auch