webwinkelkeur logo

4.7 Ø

5151+ Bewertungen
webwinkelkeur logoAlle ansehen

5151+ Bewertungen

5151+ Bewertungen

Bestellen bis 16:00 Uhr für Versand am selben Tag

14 Tage Rückgabe

GB

DE

Privat

Geschäftlich

Thumbnail 1
Thumbnail 2
Thumbnail 3
Thumbnail 4

Beschreibung Adafruit Digital RGB NeoPixel LED-Streifen – 30 LED – Weiß

Dies ist der digitale RGB NeoPixel LED-Streifen – 30 LED von Adafruit. Dieser NeoPixel-Streifen verfügt über 30 digital adressierbare LEDs pro Meter. Der Streifen ist im Gehäuse 12,5 mm breit. Wenn Sie den Streifen vom Gehäuse entfernen, ist er nur noch 10 mm breit. Dies ist die Version mit weißer Flexplatine. Sie ist identisch mit der Black 30 RGB LED-Version, außer dass die Flexplatine eine andere Farbe hat.
Die LEDs verbrauchen maximal etwa 9,5 Watt (~ ein Ampere bei 5 V) pro Meter. Bei der maximalen Bewertung wird davon ausgegangen, dass alle LEDs vollständig auf Weiß eingestellt sind. Normalerweise beträgt der tatsächliche Strom bei buntem Gebrauch etwa 1/3 bis 1/2 des maximalen Stroms. Ideal für diesen Streifen ist ein gutes Netzteil wie 5V 2A bis 10A.
Der Controller-Chip ist in die LEDs integriert. Das bedeutet, dass Sie nur einen einzigen Pin für den Eingang und einen Pin für den Ausgang verwenden. Das verwendete Protokoll ist sehr zeitspezifisch. Es kann nur von Mikrocontrollern mit einer hohen wiederholbaren Zeitgenauigkeit von 100 ns gesteuert werden. Beispielcode ist für die Verwendung mit einem Arduino Uno /Mega bei 8 MHz und 16 MHz verfügbar. Mit etwas Aufwand können Sie es auch mit einem Raspberry Pi oder Beagle Bone Black verwenden. Es funktioniert nicht auf Boards wie dem NETduino und anderen interpretierten/virtuellen Maschinen-Mikroprozessoren. Oder Prozessoren mit weniger als 8 MHz.
Die Ansteuerung der Pixel erfolgt folgendermaßen über einen Arduino. Der gesamte Streifen muss im Speicher gepuffert werden. Ein Arduino Uno verfügt über ausreichend Speicher für ca. 500 LED-Pixel. Wer mehr Pixel ansteuern möchte, greift besser zu einem Arduino Mega.
Es gibt 30 RGB-LEDs pro Meter. Sie können diese separat steuern. Sie können die Farbe der roten, grünen und blauen LED mit 8-Bit-PWM (also 24-Bit pro Pixel) einstellen. Die Steuerung der LEDs erfolgt über entlang des Streifens angebrachte Schieberegister. Es ist möglich, den Streifen bei Bedarf zu kürzen oder zu verlängern.
Der Streifen besteht aus flexiblem PCB-Material und wird in einem wetterfesten Gehäuse geliefert . Sie können den Streifen ganz einfach zuschneiden. Nach jedem Pixel werden Linien angezeigt, die Ihnen zeigen, wo Sie schneiden müssen. Wenn Sie zwei Streifen verbinden möchten, können Sie das mit den Kupferstreifen tun.

Adafruit Digital RGB NeoPixel LED-Streifen – 30 LED – Weiß

Auf Lager

€ 20,95

Die Preise für Artikel, die von Electronics for You verkauft werden, enthalten die Mehrwertsteuer. Abhängig von Ihrer Lieferadresse können die Mehrwertsteuer und Lieferkosten beim Checkout variieren.
Bestellung vor 16:00 Uhr = heute versandt
14 Tage kostenlose Rücksendung

5151+ Bewertungen

webwinkelkeur logo

4.7 Ø

5151+ Bewertungen
webwinkelkeur logoAlle ansehen

SKU: ADA3009 Kategorien: LED & Display , Adafruit

Beschreibung Adafruit Digital RGB NeoPixel LED-Streifen – 30 LED – Weiß

Dies ist der digitale RGB NeoPixel LED-Streifen – 30 LED von Adafruit. Dieser NeoPixel-Streifen verfügt über 30 digital adressierbare LEDs pro Meter. Der Streifen ist im Gehäuse 12,5 mm breit. Wenn Sie den Streifen vom Gehäuse entfernen, ist er nur noch 10 mm breit. Dies ist die Version mit weißer Flexplatine. Sie ist identisch mit der Black 30 RGB LED-Version, außer dass die Flexplatine eine andere Farbe hat.
Die LEDs verbrauchen maximal etwa 9,5 Watt (~ ein Ampere bei 5 V) pro Meter. Bei der maximalen Bewertung wird davon ausgegangen, dass alle LEDs vollständig auf Weiß eingestellt sind. Normalerweise beträgt der tatsächliche Strom bei buntem Gebrauch etwa 1/3 bis 1/2 des maximalen Stroms. Ideal für diesen Streifen ist ein gutes Netzteil wie 5V 2A bis 10A.
Der Controller-Chip ist in die LEDs integriert. Das bedeutet, dass Sie nur einen einzigen Pin für den Eingang und einen Pin für den Ausgang verwenden. Das verwendete Protokoll ist sehr zeitspezifisch. Es kann nur von Mikrocontrollern mit einer hohen wiederholbaren Zeitgenauigkeit von 100 ns gesteuert werden. Beispielcode ist für die Verwendung mit einem Arduino Uno /Mega bei 8 MHz und 16 MHz verfügbar. Mit etwas Aufwand können Sie es auch mit einem Raspberry Pi oder Beagle Bone Black verwenden. Es funktioniert nicht auf Boards wie dem NETduino und anderen interpretierten/virtuellen Maschinen-Mikroprozessoren. Oder Prozessoren mit weniger als 8 MHz.
Die Ansteuerung der Pixel erfolgt folgendermaßen über einen Arduino. Der gesamte Streifen muss im Speicher gepuffert werden. Ein Arduino Uno verfügt über ausreichend Speicher für ca. 500 LED-Pixel. Wer mehr Pixel ansteuern möchte, greift besser zu einem Arduino Mega.
Es gibt 30 RGB-LEDs pro Meter. Sie können diese separat steuern. Sie können die Farbe der roten, grünen und blauen LED mit 8-Bit-PWM (also 24-Bit pro Pixel) einstellen. Die Steuerung der LEDs erfolgt über entlang des Streifens angebrachte Schieberegister. Es ist möglich, den Streifen bei Bedarf zu kürzen oder zu verlängern.
Der Streifen besteht aus flexiblem PCB-Material und wird in einem wetterfesten Gehäuse geliefert . Sie können den Streifen ganz einfach zuschneiden. Nach jedem Pixel werden Linien angezeigt, die Ihnen zeigen, wo Sie schneiden müssen. Wenn Sie zwei Streifen verbinden möchten, können Sie das mit den Kupferstreifen tun.

Verwandte Produkte

Andere kauften auch