Schwerkraft: Wasserdurchflusssensor (1/2") für Arduino
Beschreibung Schwerkraft: Wasserdurchflusssensor (1/2") für Arduino
Der Gravity Water Flow Sensor von DFRobot misst die Geschwindigkeit einer Flüssigkeit.Der Wasserdurchflusssensor YF-S201 besteht aus einem Kunststoffventilgehäuse, einem Durchflussrotor und einem Hall-Effekt-Sensor. Es wird normalerweise am Einlassende verwendet, um die Durchflussmenge zu erfassen.
Wenn Flüssigkeit durch den Sensor fließt, dreht sich der Magnetrotor. Die Rotationsgeschwindigkeit variiert mit der Durchflussmenge. Der Hall-Effekt-Sensor gibt ein Impulsbreitensignal aus.
Wenn Sie den Sensor an einen Mikrocontroller anschließen, können Sie den Wasserfluss Ihrer Geräte überwachen und steuern.
Bemerkung: *Es wird ein 20-mm-Rohr empfohlen *Kontakt mit ätzenden Chemikalien vermeiden *Das Gerät muss vertikal und nicht mehr als 5 Grad geneigt installiert werden *Die Flüssigkeitstemperatur muss unter 120 °C liegen, um Schäden am Gerät zu vermeiden
Schwerkraft: Wasserdurchflusssensor (1/2") für Arduino
Auf Lager
€10,96
Die Preise für Artikel, die von Electronics for You verkauft werden, enthalten die Mehrwertsteuer. Abhängig von Ihrer Lieferadresse können die Mehrwertsteuer und Lieferkosten beim Checkout variieren.
Beschreibung Schwerkraft: Wasserdurchflusssensor (1/2") für Arduino
Der Gravity Water Flow Sensor von DFRobot misst die Geschwindigkeit einer Flüssigkeit.Der Wasserdurchflusssensor YF-S201 besteht aus einem Kunststoffventilgehäuse, einem Durchflussrotor und einem Hall-Effekt-Sensor. Es wird normalerweise am Einlassende verwendet, um die Durchflussmenge zu erfassen.
Wenn Flüssigkeit durch den Sensor fließt, dreht sich der Magnetrotor. Die Rotationsgeschwindigkeit variiert mit der Durchflussmenge. Der Hall-Effekt-Sensor gibt ein Impulsbreitensignal aus.
Wenn Sie den Sensor an einen Mikrocontroller anschließen, können Sie den Wasserfluss Ihrer Geräte überwachen und steuern.
Bemerkung: *Es wird ein 20-mm-Rohr empfohlen *Kontakt mit ätzenden Chemikalien vermeiden *Das Gerät muss vertikal und nicht mehr als 5 Grad geneigt installiert werden *Die Flüssigkeitstemperatur muss unter 120 °C liegen, um Schäden am Gerät zu vermeiden