
5137+ Bewertungen
Bestellen bis 16:00 Uhr für Versand am selben Tag
14 Tage Rückgabe
GB
DE
Privat
Geschäftlich
Der BRACCIO-Roboterarm ist der offizielle Roboterarm von Arduino. Mit diesem Roboter können Sie experimentieren und Erfahrungen mit der Programmierung eines Roboterarms sammeln. Der Tinkerkit BRACCIO ist ein vielseitiger Roboterarm, der auf verschiedene Arten konfiguriert werden kann, da am Ende des Roboterarms mehrere Objekte befestigt werden können. Zum Beispiel, dass eine Kamera Ihrem Gesicht folgt oder dass ein Solarpanel der Sonne folgt. Der BRACCIO ist außerdem so konzipiert, dass er über den mitgelieferten SHIELD problemlos mit einem Arduino-Mikrocontroller zusammenarbeiten kann. Wir empfehlen die Bestellung eines Arduino UNO , damit Sie sofort loslegen können! Der Roboterarm wird als Bausatz geliefert, was bedeutet, dass Sie ihn selbst zusammenbauen müssen. Mit dem (englischen) Handbuch und der YouTube- Anleitung geht das ganz einfach. Darüber hinaus stehen über GitHub eine Reihe von Standard-Programmieroptionen zur Verfügung. Arduino aktualisiert die Braccio-Website. In der Zwischenzeit können Sie die alte Braccio-Website konsultieren.
21 x Kunststoffteile 63 x Schrauben 16 x Unterlegscheibe 7 x Sechskantmutter 2 x Federn Servomotoren: 2 x SR 311, 4 x SR 431 1 x Arduino-kompatibles Schild 1 x Netzteil 5V, 5A 1 x Kreuzschlitzschraubendreher 1 x Doppel Inbusschlüssel 1 x Spiralschutzhülle
*Tian oder Yun. Seien Sie vorsichtig mit der Abschirmung. Wenn Sie sie zu weit drücken, kommt es zu einem Kurzschluss zwischen dem M1-Stecker und dem Ethernet-Anschluss.
*Arduino YÚN, Tian und Primo mit Braccio Shield V4 Um das Shield zum Laufen zu bringen, müssen Sie den Netzschalter auf „VIN“ stellen und außerdem den 5V-Pin mit dem VIN-Pin überbrücken (siehe Bild). Außerdem müssen Sie den 5V-Pin der Abschirmung um den Stecker biegen (siehe Bild)
Ausverkauft
€314,61
SKU: ARD1023 Kategorien: Robotics , Arduino , Arduino starter kits
Der BRACCIO-Roboterarm ist der offizielle Roboterarm von Arduino. Mit diesem Roboter können Sie experimentieren und Erfahrungen mit der Programmierung eines Roboterarms sammeln. Der Tinkerkit BRACCIO ist ein vielseitiger Roboterarm, der auf verschiedene Arten konfiguriert werden kann, da am Ende des Roboterarms mehrere Objekte befestigt werden können. Zum Beispiel, dass eine Kamera Ihrem Gesicht folgt oder dass ein Solarpanel der Sonne folgt. Der BRACCIO ist außerdem so konzipiert, dass er über den mitgelieferten SHIELD problemlos mit einem Arduino-Mikrocontroller zusammenarbeiten kann. Wir empfehlen die Bestellung eines Arduino UNO , damit Sie sofort loslegen können! Der Roboterarm wird als Bausatz geliefert, was bedeutet, dass Sie ihn selbst zusammenbauen müssen. Mit dem (englischen) Handbuch und der YouTube- Anleitung geht das ganz einfach. Darüber hinaus stehen über GitHub eine Reihe von Standard-Programmieroptionen zur Verfügung. Arduino aktualisiert die Braccio-Website. In der Zwischenzeit können Sie die alte Braccio-Website konsultieren.
21 x Kunststoffteile 63 x Schrauben 16 x Unterlegscheibe 7 x Sechskantmutter 2 x Federn Servomotoren: 2 x SR 311, 4 x SR 431 1 x Arduino-kompatibles Schild 1 x Netzteil 5V, 5A 1 x Kreuzschlitzschraubendreher 1 x Doppel Inbusschlüssel 1 x Spiralschutzhülle
*Tian oder Yun. Seien Sie vorsichtig mit der Abschirmung. Wenn Sie sie zu weit drücken, kommt es zu einem Kurzschluss zwischen dem M1-Stecker und dem Ethernet-Anschluss.
*Arduino YÚN, Tian und Primo mit Braccio Shield V4 Um das Shield zum Laufen zu bringen, müssen Sie den Netzschalter auf „VIN“ stellen und außerdem den 5V-Pin mit dem VIN-Pin überbrücken (siehe Bild). Außerdem müssen Sie den 5V-Pin der Abschirmung um den Stecker biegen (siehe Bild)