Die meisten Mikrocontroller und Arduinos sind 5-V-Geräte. Die meisten modernen Sensoren, Displays und Zubehörteile haben alle 3,3 V. Es ist daher sinnvoll, eine Umrüstung durchzuführen, um das 3,3-V-Gerät vor 5 V zu schützen. Aus diesem Grund hat Adafruit diesen 8-Kanal-Pegelwandler entwickelt.
Mit diesem Breakout können Sie eine bidirektionale Pegelverschiebung von jeder Spannung zu jeder Spannung durchführen. Es erkennt die Richtung automatisch. Der Breakout funktioniert mit I2C nicht gut, da starke Pullups verwendet werden. Dies verwirrt den Autorichtungssensor. Wenn Sie Klimmzüge verwenden möchten, müssen diese mindestens 50 kOhm haben.
Da es sich bei diesem Chip um einen speziellen bidirektionalen Pegelwandler handelt, verfügt er nicht über starke Ausgangspins. LEDs oder lange Kabel können damit nicht betrieben werden. Der Breakout soll auf einem Steckbrett zwischen zwei Logikchips platziert werden.Wenn Sie keine sofortige bidirektionale Unterstützung benötigen, ist der 74LVC245 die bessere Wahl. Dies bietet eine starke Leistung.
Dank dieses Ausbruchs müssen Sie keine Chips mit kleinem Pitch löten.Sie müssen die mitgelieferten Stiftleisten anlöten, wenn Sie den Breakout auf einem Steckbrett verwenden möchten. Am Ausgangsaktivierungspin befinden sich 0,1-uF-Kondensatoren und ein 10-K-Pull-up-Widerstand. Sie können es also sofort verwenden.
Die Preise für Artikel, die von Electronics for You verkauft werden, enthalten die Mehrwertsteuer. Abhängig von Ihrer Lieferadresse können die Mehrwertsteuer und Lieferkosten beim Checkout variieren.
Bestellung vor 16:00 Uhr = heute versandt
14 Tage kostenlose Rücksendung
5151+ Bewertungen
4.7 Ø
5151+ Bewertungen
Alle ansehen
SKU: ADA1002 Kategorien: Module und Adapter , Adafruit
Die meisten Mikrocontroller und Arduinos sind 5-V-Geräte. Die meisten modernen Sensoren, Displays und Zubehörteile haben alle 3,3 V. Es ist daher sinnvoll, eine Umrüstung durchzuführen, um das 3,3-V-Gerät vor 5 V zu schützen. Aus diesem Grund hat Adafruit diesen 8-Kanal-Pegelwandler entwickelt.
Mit diesem Breakout können Sie eine bidirektionale Pegelverschiebung von jeder Spannung zu jeder Spannung durchführen. Es erkennt die Richtung automatisch. Der Breakout funktioniert mit I2C nicht gut, da starke Pullups verwendet werden. Dies verwirrt den Autorichtungssensor. Wenn Sie Klimmzüge verwenden möchten, müssen diese mindestens 50 kOhm haben.
Da es sich bei diesem Chip um einen speziellen bidirektionalen Pegelwandler handelt, verfügt er nicht über starke Ausgangspins. LEDs oder lange Kabel können damit nicht betrieben werden. Der Breakout soll auf einem Steckbrett zwischen zwei Logikchips platziert werden.Wenn Sie keine sofortige bidirektionale Unterstützung benötigen, ist der 74LVC245 die bessere Wahl. Dies bietet eine starke Leistung.
Dank dieses Ausbruchs müssen Sie keine Chips mit kleinem Pitch löten.Sie müssen die mitgelieferten Stiftleisten anlöten, wenn Sie den Breakout auf einem Steckbrett verwenden möchten. Am Ausgangsaktivierungspin befinden sich 0,1-uF-Kondensatoren und ein 10-K-Pull-up-Widerstand. Sie können es also sofort verwenden.