webwinkelkeur logo

4.7 Ø

5137+ Bewertungen
webwinkelkeur logoAlle ansehen

5137+ Bewertungen

5137+ Bewertungen

Bestellen bis 16:00 Uhr für Versand am selben Tag

14 Tage Rückgabe

GB

DE

Privat

Geschäftlich

Arduino MKR WAN 1300 mit uFL-Anschluss

Thumbnail 1
Thumbnail 2
Thumbnail 3

Beschreibung Arduino MKR WAN 1300

Der Arduino MKR WAN 1300 wurde entwickelt, um eine praktische und kostengünstige Lösung für Hersteller bereitzustellen, die ihre Projekte mit minimaler Netzwerkerfahrung um Lo-Ra-Konnektivität erweitern möchten.
Es basiert auf dem Atmel SAMD21 und einem Murata CMWX1ZZABZ Lo-Ra-Modul.
Das Design beinhaltet die Möglichkeit, die Platine mit zwei 1,5-V-AA- oder AAA-Batterien oder externen 5-V-Batterien mit Strom zu versorgen.
Der Wechsel von einer Quelle zur anderen erfolgt automatisch.
Eine gute 32-Bit-Rechenleistung vergleichbar mit der MKR ZERO-Karte, der übliche reichhaltige Satz an I/O-Schnittstellen, Low-Power-Lo-Ra-Kommunikation und die einfache Verwendung der Arduino-Software (IDE) für die Codeentwicklung und Programmierung.
All diese Funktionen machen dieses Board zur bevorzugten Wahl für die aufkommenden batteriebetriebenen IoT-Projekte in einem kompakten Formfaktor.
Der USB-Anschluss kann zur Stromversorgung des Boards (5V) genutzt werden.
Der Arduino MKR WAN 1300 kann mit oder ohne angeschlossene Batterien betrieben werden und hat einen begrenzten Stromverbrauch.

Warnung : Im Gegensatz zu den meisten Arduino- und Genuino-Boards wird das MKR WAN 1300 mit 3,3 V betrieben.
Die maximale Spannung, die die I/O-Pins vertragen, beträgt 3,3 V.
Das Anlegen von Spannungen über 3,3 V an einen I/O-Pin kann zur Beschädigung der Karte führen.
Obwohl die Ausgabe an digitale 5V-Geräte möglich ist, muss die bidirektionale Kommunikation mit 5V-Geräten ordnungsgemäß verlegt werden.

Arduino MKR WAN 1300 mit uFL-Anschluss

Ausverkauft

€42,96

Die Preise für Artikel, die von Electronics for You verkauft werden, enthalten die Mehrwertsteuer. Abhängig von Ihrer Lieferadresse können die Mehrwertsteuer und Lieferkosten beim Checkout variieren.
Bestellung vor 16:00 Uhr = heute versandt
14 Tage kostenlose Rücksendung

5137+ Bewertungen

webwinkelkeur logo

4.7 Ø

5137+ Bewertungen
webwinkelkeur logoAlle ansehen

SKU: MKR1003 Kategorien: Arduino , Arduino Boards , Arduino MKR

Beschreibung Arduino MKR WAN 1300

Der Arduino MKR WAN 1300 wurde entwickelt, um eine praktische und kostengünstige Lösung für Hersteller bereitzustellen, die ihre Projekte mit minimaler Netzwerkerfahrung um Lo-Ra-Konnektivität erweitern möchten.
Es basiert auf dem Atmel SAMD21 und einem Murata CMWX1ZZABZ Lo-Ra-Modul.
Das Design beinhaltet die Möglichkeit, die Platine mit zwei 1,5-V-AA- oder AAA-Batterien oder externen 5-V-Batterien mit Strom zu versorgen.
Der Wechsel von einer Quelle zur anderen erfolgt automatisch.
Eine gute 32-Bit-Rechenleistung vergleichbar mit der MKR ZERO-Karte, der übliche reichhaltige Satz an I/O-Schnittstellen, Low-Power-Lo-Ra-Kommunikation und die einfache Verwendung der Arduino-Software (IDE) für die Codeentwicklung und Programmierung.
All diese Funktionen machen dieses Board zur bevorzugten Wahl für die aufkommenden batteriebetriebenen IoT-Projekte in einem kompakten Formfaktor.
Der USB-Anschluss kann zur Stromversorgung des Boards (5V) genutzt werden.
Der Arduino MKR WAN 1300 kann mit oder ohne angeschlossene Batterien betrieben werden und hat einen begrenzten Stromverbrauch.

Warnung : Im Gegensatz zu den meisten Arduino- und Genuino-Boards wird das MKR WAN 1300 mit 3,3 V betrieben.
Die maximale Spannung, die die I/O-Pins vertragen, beträgt 3,3 V.
Das Anlegen von Spannungen über 3,3 V an einen I/O-Pin kann zur Beschädigung der Karte führen.
Obwohl die Ausgabe an digitale 5V-Geräte möglich ist, muss die bidirektionale Kommunikation mit 5V-Geräten ordnungsgemäß verlegt werden.

Verwandte Produkte

Andere kauften auch