
5137+ Bewertungen
Bestellen bis 16:00 Uhr für Versand am selben Tag
14 Tage Rückgabe
GB
DE
Privat
Geschäftlich
Beim Kauf eines Arduino Nano 33 BLE erhalten Sie ein Fritzing-Teil des Nano 33 IoT kostenlos dazu!
(Exklusiv bei Electronics For You)
Das Nano 33 BLE Sense (mit Headern) ist Arduinos 3,3-V-KI-Board im kleinsten verfügbaren Formfaktor: 45 x 18 mm! Das Arduino Nano 33 BLE Sense ist ein völlig neues Board mit einem bekannten Formfaktor. Es verfügt über eine Reihe integrierter Sensoren:
Der Arduino Nano 33 BLE Sense ist eine Weiterentwicklung des traditionellen Arduino Nano, jedoch mit einem viel leistungsstärkeren Prozessor, dem nRF52840 von Nordic Semiconductors und einer 32-Bit-ARM® Cortex™-M4-CPU mit 64 MHz. Dadurch können Sie größere Programme erstellen als mit dem Arduino Uno . Der Hauptprozessor verfügt über weitere erstaunliche Funktionen wie Bluetooth®-Kopplung über NFC und einen sehr geringen Stromverbrauch.
Das Hauptmerkmal dieses Boards ist neben der beeindruckenden Auswahl an Sensoren die Möglichkeit, Edge Computing (AI)-Anwendungen mithilfe von TinyML darauf auszuführen. Sie können Ihre Modelle für maschinelles Lernen mit TensorFlow™ Lite erstellen und sie mit der Arduino IDE auf Ihr Board hochladen.
Der Kommunikations-Chipsatz des Nano 33 BLE kann entweder ein BLE- oder Bluetooth®-Client- und Host-Gerät sein. Etwas ganz Einzigartiges in der Welt der Mikrocontroller-Plattformen. Wenn Sie sehen möchten, wie einfach es ist, ein Bluetooth®-Zentrum oder -Peripheriegerät zu erstellen, schauen Sie sich die Beispiele in unserer ArduinoBLE-Bibliothek an.
Wenn Sie in Ihren Projekten in der Vergangenheit Arduino Nano verwendet haben, ist der Nano 33 BLE eine pin-äquivalente Alternative. Ihr Code funktioniert immer noch, aber denken Sie daran, dass er mit 3,3 V läuft. Das bedeutet, dass Sie das ursprüngliche Design überarbeiten müssen, falls es nicht 3,3-V-kompatibel ist. Darüber hinaus sind die Hauptunterschiede zum klassischen Nano: ein besserer Prozessor, ein Micro-USB-Anschluss und eine 9-Achsen-IMU.
Im Abschnitt „Erste Schritte“ finden Sie alle Informationen, die Sie benötigen, um Ihr Board zu konfigurieren, die Arduino-Software (IDE) zu verwenden und mit der Codierung und Elektronik herumzubasteln.
Auf Lager
€36,96
Nano 33 BLE Sense Fritzing (KOSTENLOS)
Micro-USB-Kabel
Arduino Nano 33 BLE Sense – mit Headern
€36,96
Summe
€36,96
SKU: ARD2021 Kategorien: Arduino , Arduino Boards
Beim Kauf eines Arduino Nano 33 BLE erhalten Sie ein Fritzing-Teil des Nano 33 IoT kostenlos dazu!
(Exklusiv bei Electronics For You)
Das Nano 33 BLE Sense (mit Headern) ist Arduinos 3,3-V-KI-Board im kleinsten verfügbaren Formfaktor: 45 x 18 mm! Das Arduino Nano 33 BLE Sense ist ein völlig neues Board mit einem bekannten Formfaktor. Es verfügt über eine Reihe integrierter Sensoren:
Der Arduino Nano 33 BLE Sense ist eine Weiterentwicklung des traditionellen Arduino Nano, jedoch mit einem viel leistungsstärkeren Prozessor, dem nRF52840 von Nordic Semiconductors und einer 32-Bit-ARM® Cortex™-M4-CPU mit 64 MHz. Dadurch können Sie größere Programme erstellen als mit dem Arduino Uno . Der Hauptprozessor verfügt über weitere erstaunliche Funktionen wie Bluetooth®-Kopplung über NFC und einen sehr geringen Stromverbrauch.
Das Hauptmerkmal dieses Boards ist neben der beeindruckenden Auswahl an Sensoren die Möglichkeit, Edge Computing (AI)-Anwendungen mithilfe von TinyML darauf auszuführen. Sie können Ihre Modelle für maschinelles Lernen mit TensorFlow™ Lite erstellen und sie mit der Arduino IDE auf Ihr Board hochladen.
Der Kommunikations-Chipsatz des Nano 33 BLE kann entweder ein BLE- oder Bluetooth®-Client- und Host-Gerät sein. Etwas ganz Einzigartiges in der Welt der Mikrocontroller-Plattformen. Wenn Sie sehen möchten, wie einfach es ist, ein Bluetooth®-Zentrum oder -Peripheriegerät zu erstellen, schauen Sie sich die Beispiele in unserer ArduinoBLE-Bibliothek an.
Wenn Sie in Ihren Projekten in der Vergangenheit Arduino Nano verwendet haben, ist der Nano 33 BLE eine pin-äquivalente Alternative. Ihr Code funktioniert immer noch, aber denken Sie daran, dass er mit 3,3 V läuft. Das bedeutet, dass Sie das ursprüngliche Design überarbeiten müssen, falls es nicht 3,3-V-kompatibel ist. Darüber hinaus sind die Hauptunterschiede zum klassischen Nano: ein besserer Prozessor, ein Micro-USB-Anschluss und eine 9-Achsen-IMU.
Im Abschnitt „Erste Schritte“ finden Sie alle Informationen, die Sie benötigen, um Ihr Board zu konfigurieren, die Arduino-Software (IDE) zu verwenden und mit der Codierung und Elektronik herumzubasteln.