webwinkelkeur logo

4.7 Ø

5158+ Bewertungen
webwinkelkeur logoAlle ansehen

5158+ Bewertungen

5158+ Bewertungen

Bestellen bis 16:00 Uhr für Versand am selben Tag

14 Tage Rückgabe

GB

DE

Privat

Geschäftlich

Raspberry Pi 4B Starter Kit Handbuch

Handbuch Raspberry Pi 4B Starterkit

Verbinden

Teile:

Raspberry Pi 4B, Micro-HDMI-Kabel, USB-C-Netzteil, Micro-SD-Karte, Gehäuse

Schritt 1:

Auf der Unterseite des Gehäuses befinden sich vier rote Stifte, auf diese drücken Sie den Raspberry Pi so, dass er richtig nach unten zeigt.

Schritt 2:

Setzen Sie die Oberseite des Gehäuses auf und schieben Sie die Micro-SD-Karte mit den Metallstreifen zur Platine zeigend in den SD-Steckplatz.

Schritt 3:

Stecken Sie dann das Micro-HDMI-Kabel in den linken Anschluss.

Schritt 4:

Schließen Sie Ihre Tastatur und Maus an einen der USB-Anschlüsse an.

Schritt 5:

Schließen Sie abschließend die Stromversorgung an den USB-C-Anschluss links neben dem Micro-HDMI-Anschluss an.
Ihr Raspberry Pi bootet jetzt!

Start-up

Ihr Setup ist jetzt startbereit.
Wenn der Raspberry Pi nun startet, sehen Sie einen Desktop auf Ihrem Monitor. Beim ersten Start müssen Sie dies einrichten, dies wird aber Schritt für Schritt erklärt.
Jetzt können Sie stöbern, programmieren, Texte bearbeiten und vieles mehr!

Kühlkörper

Spezies:

Abhängig vom Satz Kühlkörper im Kit können Sie diese wie folgt anbringen.

4 Stück:

Den großen Kühlkörper klebt man auf den Prozessor, den länglichen auf den Speicher. und die beiden kleinen rechts


3 Stück:

Den großen Kühlkörper klebt man auf den Prozessor, den länglichen auf den Speicher. und klein auf dem USB-Chip

Käufer:

Kleben Sie die Kupferkühlkörper auf den Prozessor und den Speicher.