webwinkelkeur logo

4.7 Ø

5158+ Bewertungen
webwinkelkeur logoAlle ansehen

5158+ Bewertungen

5158+ Bewertungen

Bestellen bis 16:00 Uhr für Versand am selben Tag

14 Tage Rückgabe

GB

DE

Privat

Geschäftlich

post featured

04/04/2025

Raspberry Pi Pico

Raspberry Pi kommt mit einem neuen Produkt! Der Raspberry Pi Pico. Dies ist die erste Mikrocontroller-Platine der Raspberry Pi Foundation. In diesem Artikel erzählen wir Ihnen alles, was Sie über den Raspberry Pi Pico wissen müssen.


Raspberry Pi veröffentlicht Pi Pico-Modul mit eigenem 133-MHz-Chip

Raspberry Pi hat ein neues Modul veröffentlicht. Dieses Modul verfügt erstmals über einen selbst entwickelten Mikrocontroller. Der Pi Pico verwendet den RP2040, einen Mikrocontroller mit zwei ARM Cortex-M0+-Kernen. Das Modul kostet nur 6,95 €. ( HIER BESTELLEN )
 
Es ist das erste Mal, dass die Stiftung hinter dem Raspberry Pi einen eigenen Mikrocontroller entwickelt hat. Laut der Stiftung ist das Modul mit RP2040 nicht nur günstig, sondern unterstützt auch viele externe Geräte. Es ist auch ein relativ leistungsstarkes Gerät. Die beiden Kerne des RP2040 haben eine Taktfrequenz von 133 MHz und einen On-Chip-Speicher von 264 Kilobyte. Der Chip unterstützt außerdem bis zu 16 MB Flash-Programmspeicher. In puncto Taktfrequenz kann das Board mit anderen Mikrocontrollern wie dem ESP8266 mithalten.
 
Die Pi Pico-Platine selbst ist ein Modul ohne Header. Es verfügt über dreißig GPIO-Pins, von denen vier als analoge Eingänge verwendet werden können. Es verfügt außerdem über 2 MB Flash-Speicher. Der Controller verfügt über eine Stromversorgung, die eine Spannung von 1,8 bis 5,5 V akzeptiert. Dadurch ist ein Betrieb des Gerätes mit zwei oder drei angeschlossenen AA-Zellen möglich. Das Board verfügt außerdem über einen DMA-Controller, zwei UARTs, zwei SPI-Controller und 16 PWM-Kanäle.
 
Die Karte verfügt außerdem über einen Micro-USB-1.1-Anschluss, der sowohl als Host als auch als Gerät dienen kann. Und es ist möglich, Software über USB mit einer physischen Taste auf dem Modul hochzuladen. Auch andere Elektronikhersteller haben Module auf Basis des RP2040 entwickelt. Einschließlich Adafruit, Arduino, Pimeroni und Sparkfun. Der Pi Pico ist grundsätzlich sofort lieferbar, allerdings haben noch nicht alle Anbieter das Gerät auf Lager.

Der Unterschied zwischen einem Raspberry Pi und dem Pi Pico

Die Standard- Raspberry Pi -Boards bewältigen anspruchsvolle Rechen-, Netzwerk- und Speicheraufgaben. Der Pico-Mikrocontroller bietet jedoch analoge Eingabe und E/A-Verarbeitung mit geringer Latenz. Der Mikrocontroller verfügt außerdem über einen sehr energieeffizienten Standby-Modus.
 
Da es sich um ein kleines Gerät handelt, sind auch die Spezifikationen minimal. Der RP2040 besteht aus einem Dual-Core-Arm Cortex-M0+ mit 133 MHz und 26 Kilobyte On-Chip-RAM. Und Unterstützung für bis zu 16 MB Off-Chip-Flash-Speicher über einen dedizierten QSPI-Bus.

Möchten Sie Pi Pico kaufen?

Wenn Sie sich für Mikrocontroller interessieren, eingebettete Systeme bauen oder einfach nur nach einer kostengünstigen Möglichkeit suchen, mit Hardware zu experimentieren, ist der Raspberry Pi Pico auf jeden Fall einen Blick wert. Wenn Sie jedoch nach einem leistungsstärkeren Gerät für anspruchsvollere Projekte oder nach etwas suchen, das als vollwertiger Computer fungieren kann. Dann ist ein anderes Raspberry Pi -Modell, beispielsweise der Raspberry Pi 5, möglicherweise die bessere Wahl.

Arduino Nano RP2040

Arduino hat den Arduino Nano RP2040 herausgebracht. Dies ist die neueste Ergänzung der Arduino Nano-Familie. Wie der Pi Pico basiert die Platine auf dem RP2040-Chip. Dieses neue Board wird über mehrere Sensoren wie eine 9-Achsen-IMU und ein Mikrofon verfügen.

Sie fragen sich, ob der Pi Pico etwas für Sie ist?

Unsere Raspberry Pi Spezialisten helfen Ihnen gerne bei der richtigen Auswahl. Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf!