5151+ Bewertungen
Bestellen bis 16:00 Uhr für Versand am selben Tag
14 Tage Rückgabe
GB
DE
Privat
Geschäftlich
Filter
Preis
bis
Module und Adapter sind die Bausteine fast jedes Elektronik- oder IoT-Projekts. Sie erweitern die Funktionalität eines bestehenden Systems, ohne dass etwas von Grund auf neu erstellt werden muss. Denken Sie an Temperaturmessung, Motorsteuerung oder drahtlose Kommunikation. Diese gebrauchsfertigen Komponenten helfen Ihnen dabei, schneller zu experimentieren, Prototypen zu erstellen und funktionierende Lösungen zu entwickeln. Egal ob Sie Student, Bastler oder Profi sind, Module und Adapter sind unverzichtbar.
24 Produkte gefunden
Sortieren nach:
Es gibt zahlreiche Module mit jeweils einer bestimmten Aufgabe. Sensormodule wandeln physikalische Werte wie Temperatur, Licht oder Luftfeuchtigkeit in digitale Signale um. Auf diese Weise kann ein Mikrocontroller diese Werte verarbeiten. Sie werden häufig in Wetterstationen, intelligenten Pflanzgefäßen und Alarmsystemen verwendet. Kommunikationsmodule sorgen für drahtlose Konnektivität. Denken Sie an WiFi-, Bluetooth- oder LoRa-Module. Damit können Sie beispielsweise Messdaten an eine App auf Ihrem Telefon senden.
Darüber hinaus sind auch Energiemanagementmodule verfügbar. Spannungsregler und Lademodule sorgen für die sichere Stromversorgung Ihrer Komponenten. Sie schützen Ihr Projekt vor Spannungsproblemen. Durch Anzeigemodule ist es möglich, Daten wieder anzuzeigen. Dies kann von einfachem Text auf einem LCD bis zu Grafiken auf einem OLED-Display reichen. Diese Module erleichtern die Anzeige von Informationen.
Alle Module sind so konzipiert, dass sie gut mit Entwicklungsboards wie Arduino, ESP32 oder Raspberry Pi funktionieren. Das bedeutet, dass Sie weder löten noch komplizierte Schaltungen bauen müssen. Sie klicken das Modul ein und können sofort loslegen.
Adapter unterscheiden sich von Modulen. Wo Module Funktionalität hinzufügen, sorgen Adapter für Verbindung und Kompatibilität. Sie ermöglichen die Zusammenarbeit verschiedener Teile, auch wenn diese nicht direkt zusammenpassen. Ein gutes Beispiel ist ein Spannungswandler. Dadurch wird das Signal eines 5-V-Mikrocontrollers für einen 3,3-V-Sensor angepasst.
Ein weiterer häufig verwendeter Adapter ist USB zu UART. Damit können Sie Mikrocontroller über Ihren Computer programmieren oder debuggen. Sie besitzen ältere Sensoren mit anderen Anschlüssen? Dann hilft Ihnen ein Adapter, diese trotzdem nutzen zu können. Steckplatinenadapter erleichtern das Platzieren von Komponenten mit schwierigen Pin-Layouts auf einer Steckplatine. So bleibt Ihr Projekt stabil, sicher und flexibel.
Beginnen Sie mit einem klaren Bild Ihres Projekts. Überprüfen Sie, welche Spannungen und Kommunikationsprotokolle Sie verwenden. Einen I2C-Sensor schließen Sie anders an als ein SPI-Modul. Achten Sie auch darauf, dass die Maße passen, insbesondere bei einem kleinen Gehäuse oder einer vollen Steckplatine.
Wichtig sind ein gutes Handbuch und verfügbare Softwarebibliotheken. Sie sparen dadurch viel Zeit. Wählen Sie daher Module, die gut unterstützt werden. Achten Sie auch auf die Zuverlässigkeit des Lieferanten. Gute Produkte sind nicht nur stabil, sondern bieten auch Hilfe bei technischen Fragen. Bei Electronics For You denken wir gerne mit Ihnen mit. Gemeinsam finden wir die passenden Teile für Ihr Projekt.