webwinkelkeur logo

4.7 Ø

5158+ Bewertungen
webwinkelkeur logoAlle ansehen

5158+ Bewertungen

5158+ Bewertungen

Bestellen bis 16:00 Uhr für Versand am selben Tag

14 Tage Rückgabe

GB

DE

Privat

Geschäftlich

Filter

Preis

bis

Farbe

Marke

PETG

PETG-Filament ist ein vielseitiges Material. Dieser Filamenttyp vereint Stärke, Haltbarkeit und Benutzerfreundlichkeit. Dadurch eignet es sich ideal sowohl für technische Teile als auch für saubere, visuelle Drucke. PETG ist bei Herstellern, Designern und Ingenieuren beliebt. Es ist stark genug für funktionale Anwendungen und ordentlich genug für Gehäuse. Egal, ob Sie ein robustes Teil oder ein schlankes Design drucken, PETG erfüllt oft die Erwartungen. Es ist zuverlässig, vielseitig und einfach zu bedienen.

24 Produkte gefunden

Sortieren nach:

Am beliebtesten bei PETG-Filament

Der Aufstieg von PETG kam nicht aus dem Nichts. Immer mehr Hobbyisten und Profis steigen um. PETG bietet das Beste von PLA und ABS. Es lässt sich wie PLA einfach drucken, ist aber stärker und haltbarer. Gleichzeitig verzieht es sich weniger als ABS. Dadurch verringert sich die Wahrscheinlichkeit von Fehldrucken.
PETG eignet sich gut für Situationen, in denen es auf Festigkeit und eine saubere Verarbeitung ankommt. Denken Sie an technische Bauteile, Gehäuse und Gebrauchsgegenstände. Deshalb ist es oft das Material der Wahl für anspruchsvolle 3D-Projekte.
Diese Art von Filament ist auch in verschiedenen Farben erhältlich. Im Gegensatz zu den meisten anderen Filamentarten können Sie PETG auch in einer transparenten Version bestellen. Dies eignet sich beispielsweise hervorragend für Lampenschirme oder Teelichthalter. Natürlich ist es auch in Standardfarben erhältlich.

Was ist PETG-Filament?

PETG steht für Polyethylenterephthalatglykol. Es handelt sich um eine modifizierte Version von PET, dem Kunststoff, der für Softdrinkflaschen verwendet wird. Durch die Zugabe von Glykol wird es weniger spröde. Dies verbessert die Bedruckbarkeit und erhöht die Stoßfestigkeit.
PETG ist flexibel und dennoch stark. Dadurch ist die Wahrscheinlichkeit eines Bruchs geringer. Es ist chemisch beständig, feuchtigkeitsbeständig und unempfindlich gegenüber UV-Licht. Dadurch ist es für den Einsatz im Außenbereich geeignet. Auch bei großen Drucken bleibt es stabil ohne sich zu verformen. Es haftet gut auf dem Druckbett, sodass es selten zu Verformungen kommt.

Worauf sollten Sie beim Kauf von PETG-Filament achten?

Nicht alle PETG-Filamente sind von gleicher Qualität. Achten Sie beim Kauf auf drei Dinge: Durchmesserkonsistenz, Materialreinheit und Spulenqualität.
Ein konstanter Durchmesser sorgt für einen gleichmäßigen Durchfluss. Sauberes Material führt zu besseren Druckergebnissen. Billiges Filament enthält manchmal Verunreinigungen. Diese können Ihre Düse verstopfen oder schlechte Schichten verursachen. Schlecht gewickelte Spulen können beim Drucken blockieren.
Beachten Sie auch die Anforderungen Ihres Druckers. Einige Drucker erfordern für PETG eine höhere Düsentemperatur oder ein beheiztes Bett. Achten Sie auch auf die gewünschte Farbe und Oberfläche: PETG ist in matt, glänzend und transparent erhältlich.

Was ist mit PETG-Filament möglich?

PETG ist vielseitig. Das Material ist robust, langlebig und feuchtigkeitsbeständig. Dadurch ist es für vielfältige Einsatzmöglichkeiten im Innen- und Außenbereich geeignet.
Verwenden Sie PETG für Funktionsteile wie Clips, Verschlüsse, Gehäuse oder Maschinenteile. Es eignet sich auch ideal für die Prototypenentwicklung. Sie können damit auch Dekorationsobjekte herstellen: Vasen, Lampenschirme oder Deko-Accessoires.
Auch bewegliche Teile sind möglich, sofern Sie die richtigen Toleranzen einhalten. Für kleine Serien von Endprodukten bietet PETG eine gute Balance zwischen Funktionalität und professionellem Erscheinungsbild.

Für welchen 3D-Drucker ist PETG-Filament geeignet?

Die meisten FDM-Drucker können mit PETG arbeiten. Voraussetzung ist, dass Ihr Drucker hohe Temperaturen verträgt. Die Düse sollte zwischen 230 und 250 Grad erhitzen können. Das Druckbett sollte 70 bis 90 Grad aushalten können.
Beliebte Modelle wie das Bambu Lab P1S sind hierfür bestens geeignet. Auch preisgünstige Drucker wie der Bambu Lab A1 schneiden gut ab. Vorausgesetzt, Sie verwenden die richtigen Einstellungen.
Bitte beachten: PETG haftet sehr gut. Manchmal zu gut. Verwenden Sie einen Klebstoff wie beispielsweise einen Klebestift oder ein spezielles Klebeband. Dadurch wird verhindert, dass Ihr Druck hängen bleibt oder Ihr Bett beschädigt.
Mit guter Vorbereitung können Sie mühelos mit PETG drucken. Es ist ein schöner Fortschritt gegenüber PLA, ohne die Komplexität von ABS.
Suchen Sie nach einem starken, langlebigen und benutzerfreundlichen Filament? Dann wählen Sie PETG. Das Material ist vielseitig einsetzbar, leicht zu bedrucken und liefert zuverlässige Ergebnisse. Wählen Sie immer Qualität und passen Sie Ihre Druckereinstellungen an. Dann holen Sie das Beste aus Ihren Projekten heraus. PETG ist die logische Wahl für alle, die beim 3D-Druck noch das gewisse Extra wollen.